St. Lambertus

Witterschlick

Die Erhebung zur Pfarrei liegt deutlich vor dem Jahr 1155, der urkundlichen Erwähnung der Übertragung der Herrschaft Witterschlick an den Bischof von Lüttich. Der Neubau der Kirche St. Lambertus wurde im Jahr 1877 fertiggestellt und im Jahr 1954 wieder aufgebaut und erweitert. In der Kirchengemeinde St. Lambertus leben heute etwa 2.100 Katholiken.

Die Arbeit des Pfarrausschusses St. Lambertus orientiert sich an den Bedürfnissen und Werthaltungen der Menschen, die verschiedenen Milieus angehören. Die Bewahrung traditionell verankerter Formen und Inhalte des pastoralen Lebens in der Gemeinde St. Lambertus geht deshalb einher mit der stetigen Entwicklung neuer Angebote im Gemeindeleben vor Ort. Die Pfarrei verfügt über einen Kreis von über 100 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.


Logo ActionboundWenn Sie unsere Gemeinde näher kennenlernen möchten, haben wir für Sie über die Online-Plattform Actionbound eine Rallye vorbereitet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.


Aktuelle Meldungen

für St. Lambertus Witterschlick

25.11.2025 Fortbildung: Aktives Zuhören im Ehrenamt

Teaser image

Gesehen und gehört zu werden, tut jedem Menschen gut. Und echtes Zuhören ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Form von Wertschätzung.

Im Ehrenamt begegnen wir vielen Menschen mit verschiedenen Gefühlen, Sorgen und Bedürfnissen. Aktives Zuhören schafft Vertrauen und Verbindung, auch in schwierigen Situationen. Damit das gelingt, brauchen wir innere ...

weiterlesen »

Termine

in der kommenden Woche

Es liegen aktuell keine Termine vor!

Alle Termine für St. Lambertus »