St. Matthäus

Alfter

Alfter ist seit dem Jahr 1624 selbständige Pfarrei. Bereits seit dem 12. Jahrhundert gab es hier eine Kapelle bzw. eine kleine Kirche, die als Filialkirche der Pfarrei Lessenich zugeordnet war. In der Kirchengemeinde St. Matthäus leben heute etwa 4.500 Katholiken.

St. Matthäus Alfter ist ein Ort mit vielen Traditionen und einem regen Vereinsleben. Die pfarrgemeindlichen Aktivitäten werden im Pfarrausschuss St. Matthäus (Matthäusrat) koordiniert.
In St. Matthäus wirken über 190 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in pastoralen und karitativen Aufgabenfeldern mit. Damit ist St. Matthäus geprägt von einem regen, lebendigen Gemeindeleben, das sich in der Vielzahl der vorhandenen Gruppierungen widerspiegelt und alle Alters- und Interessensgruppen einbezieht.

Besonders erfreulich ist die große Messdienergruppe, die nicht nur den liturgischen Dienst vollzieht, sondern auch bei vielen Veranstaltungen mithilft. Einen Schwerpunkt unserer pastoralen Arbeit in Alfter-Ort bilden die vielen hinzugezogenen jungen Familien.


Werfen Sie doch mal einen Blick in unseren Flyer: Willkommen in unserer Pfarrgemeinde St. Matthäus Alfter


Logo ActionboundWenn Sie unsere Gemeinde näher kennenlernen möchten, haben wir für Sie über die Online-Plattform Actionbound eine Rallye vorbereitet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.


Aktuelle Meldungen

für St. Matthäus Alfter

20.01.2025 Ergebnis der Sternsingeraktion 2025 in der Pfarreiengemeinschaft Alfter

Teaser image

Am 4. Januar 2025 machten sich wieder viele Stern­singer auf den Weg durch die Straßen der Pfarreiengemeinschaft Alfter (Alfter, Oedekoven, Gielsdorf, Impekoven, Witterschlick und Volmershoven-Heidgen), um Segen in die Häuser zu bringen und Geld für notleidende Kinder zu sammeln. Unter dem Leitgedanken "Erhebt eure Stimme für Kinderrecht!" ...

weiterlesen »

05.02.2025 Forum zur Bundestagswahl

Teaser image

Auf Einladung des Dekanatsbereichsausschusses Rhein-Sieg linksrheinisch und des Katholischen Bildungswerkes Rhein-Sieg-Kreis stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis vor.

Am Mittwoch, 5. Februar, 19:30 Uhr, im Glasmuseum Rheinbach, werden Dr. Norbert Röttgen (CDU), Ute Krupp (SPD), Moritz Wächter ...

weiterlesen »

16.01.2025 Endlich wieder "Bibfit" in der Bücherei Alfter

Teaser image

Fast zwei Jahre ist es her, dass Vorschulkinder aus Alfterer Kindergärten das letzte Mal einen "Bibliotheksführerschein" in der Bücherei Alfter erhalten haben.

Bibfit – das ist der Bibliotheksführerschein für die Kinder im letzten Kindergartenjahr. Bevor sie in die Schule kommen, lernen sie in 4 Einheiten vor Ort in der Bücherei, wie man eine ...

weiterlesen »

24.01.2025 "Die Wahrheit über Max und Moritz" - eine Entdeckungsreise

Teaser image

Die berühmteste Bildergeschichte der Welt wird 160 Jahre alt. Das Ensemble WortSpiel feiert den Geburtstag mit seinem neuen Programm für Erwachsene „Die Wahrheit über Max und Moritz“.

Die Schriftstellerin Iris Schürmann-Mock beantwortet ernst oder augenzwinkernd Fragen über die Erfolgsgeschichte und ihren Autor: Warum hat Wilhelm Busch sie ...

weiterlesen »

11.01.2025 Stellenausschreibung: Pfarramtssekretär/in (m/w/d)

Teaser image

Der Katholische Kirchengemeindeverband Alfter sucht zum 01.02.2025 eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d)
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 17,25 Wochenarbeitsstunden und ist unbefristet. Eine spätere Stundenaufstockung ist möglich.


Die Pfarramtssekretärin (m/w/d) ist die zentrale Kontaktstelle und erster Ansprechpartner für Personen, ...

weiterlesen »

Termine

in der kommenden Woche

22.01.2025, 18:30 Uhr Kreativer Treff: Mit "Häkeln" ins neue Jahr
Bücherei Alfter

Alle Termine für St. Matthäus »