Gielsdorf, seit 1681 Rektoratspfarre, war bis zur Erhebung zur eigenständigen Pfarrei im Jahr 1920 der Pfarrei Lessenich angegliedert. Die Burgkapelle aus dem 11. Jahrhundert mit ihren Wandmalereien von 1492 wurde durch eine 1880 fertiggestellte neugotische Kirche erweitert, die 1924 geweiht wurde (Weitere Informationen zur Kirche). In der Kirchengemeinde St. Jakobus leben heute etwa 950 Katholiken.
Aktuelle Meldungen
für St. Jakobus Gielsdorf
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir die Anmeldefrist bis zum 30. April verlängert.
Bitte einfach die Anmeldeunterlagen und ein Foto der Taufbescheinigung per E-Mail an
Martin.sander@pg-alfter.de senden. Dann erhalten Sie mit der Eingangsbestätigung die Angaben zur Kontoverbindung für die Kostenbeteiligung.
Martin Sander, Diakon
weiterlesen »
Wer Lust hat Orte in unseren Kirchengemeinden zu erwandern oder mit dem Fahrrad abzufahren, dabei kleine Aufgaben lösen möchte und noch ein klein wenig lernen möchte, der kann die neuen Actionbound-Touren anwählen. Einfach den Namen der Kirchengemeinde anklicken und eine Actionbound-Tour herunterladen. Es gibt insgesamt 5 Touren. Jede Tour dauert zwischen 1 Stunde und 1 1/2 ...
weiterlesen »
Liebe Schützenfamilie,
liebe Freunde des Schützenwesens im Bezirksverband Bund Vorgebirge,
seit nun über einem Jahr sind nun alle Aktivitäten der Schützen in unsrem Bezirksverband zum Erliegen gekommen. Im letzten Jahr, 2020, musste der Bezirksjungschützentag in Merten, das Bezirkschützenfest in Badorf, das Königspaaretreffen sowie alle ...
weiterlesen »
Die Bürgermeister von Alfter, Herr Rolf Schumacher, und Bornheim, Herr Christoph Becker, laden auf Anregung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am Sonntag, dem 18. April 2021 zu einem Gedenken für die an Corona Verstorbenen ein.
Auch wir in den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Alfter und Bornheim werden uns an diesem Gedenken ...
weiterlesen »
Aus gegebenem Anlass haben wir uns entschieden, die Anmeldungen zur Firmvorbereitung nicht persönlich durchzuführen.
Wir bitten das Anmeldeformular, sowie eine Kopie/Scan/Foto der Taufbescheinigung an Diakon Adi Halbach oder Diakon Martin Sander zu mailen. Die Unterlagen können auch in einen der Briefkästen der Pfarrbüros in St. Sebastian, Heilgersstr. 15, 53332 ...
weiterlesen »
Liebe Freund*innen der Bücherei Oedekoven,
so ganz werden wir vorerst nicht öffnen. Wir geben Ihnen jedoch ab Montag die Möglichkeit, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Medien abzuholen und zurückzugeben.
Bestellen Sie also gerne weiterhin über den Katalog die gewünschten Medien vor. Gerne können Sie auch mailen oder anrufen.
Es gilt ...
weiterlesen »
„Willst Du ein Schiff bauen, rufe nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen und Werkzeuge vorzubereiten – sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Antoine de Saint-Exupéry
Mit dieser Inspiration möchten wir auch in diesem Jahr die Firmvorbereitung in unseren ...
weiterlesen »
Stellenausschreibung zum Herunterladen
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Einen sicheren Job?
Eine Praktikumsstelle?
Sie möchten Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, und zum Gelingen eines ganzheitlichen Erziehungsauftrages auf der Grundlage eines ...
weiterlesen »

Eine besondere Verbindung: Telefonpatenprogramm des Projekts „Zeitschenker“
Menschen miteinander verbinden, die Vereinsamung bekämpfen und sich gegenseitig in einer lebendigen Gemeinschaft zu unterstützen ist in dieser Zeit wichtiger denn je. Das Telefonpatenprogramm vermittelt Patenschaften zwischen ehrenamtlichen Zeitschenker-Telefonpaten und Menschen in ...
weiterlesen »