St. Mariä Heimsuchung

Impekoven

St. Mariä Heimsuchung Impekoven ist eine Filialgemeinde von St. Mariä Himmelfahrt Oedekoven.
In Impekoven war im 17. Jahrhundert eine erste Kapelle zu finden. Die 1884 errichtete neugotische Kapelle wurde 1967 abgerissen, um der von Gottfried Böhm entworfenen und 1969 fertiggestellten Kirche Platz zu machen. 1986 erfolgte die Umpfarrung der Gemeinde St. Mariä Heimsuchung von Witterschlick nach Oedekoven.

Weiter Informationen zur Geschichte und dem Kirchenbau haben wir für Sie auf einer separaten Seite zusammengestellt.


Logo ActionboundWenn Sie unsere Gemeinde näher kennenlernen möchten, haben wir für Sie über die Online-Plattform Actionbound eine Rallye vorbereitet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.


Aktuelle Meldungen

für St. Mariä Heimsuchung Impekoven

30.03.2023 Kunst zu Ostern für Kinder ab 6 Jahren

Teaser image

Am 30.03., von 15:30 - 17:00 Uhr möchten wir Kindern von 6 bis 10 Jahren die einmalige Gelegenheit bieten, mit der Künstlerin Irmgard Jansen-Otto etwas zu Ostern zu malen und dazu eine kleine Geschichte zu hören.

Da wir nur 12 Kindern einen Platz anbieten können, ist eine Anmeldung dringend erforderlich. 

Für anfallende ...

weiterlesen »

24.03.2023 Perspektivgespräch Pastorale Einheit Alfter/Bornheim

Teaser image

Liebe Schwestern und Brüder in Alfter und Bornheim,

am 14.03.2023 hat in unserer künftigen Pastoralen Einheit Alfter/Bornheim ein Perspektivgespräch stattgefunden. Teilgenommen haben die Verwaltungsleitungen, Vertreter/-innen der Gremien sowie der Pastoralen Dienste und ich als Pfarrer unserer zukünftigen Pastoralen Einheit. Monsignore Bosbach, Leiter der ...

weiterlesen »

19.03.2023 Jubiläum: Pfarrer Schneider

Teaser image

Vor 25 Jahren wurde Pfarrer Schneider für die Evangelische Kottenforstgemeinde in der Katholischen Kirche St. Mariä Himmelfahrt ordiniert. Am 19. März 2023 fand dort auch der Gedenkgottesdienst statt.

Ein Segen für die Gemeinde, den Ort und die Ökumene!

https://www.kottenforstgemeinde.de/index.php/ueber-uns-1/unsere-pfarrer

weiterlesen »

31.03.2023 Synodaler Weg - und nun?

Teaser image

Die Synodalversammlung ist vorbei, die Weltsynode steht bevor.

Bei unseren Gesprächsabenden "Wir sind Kirche - lasst uns reden" wurden Themen vertieft und verschiedene Aspekte beleuchtet.

Wir laden herzlich ein zu einem Gespräch über Hoffnungen und Enttäuschungen und darüber, wie es mit der Kirche weitergehen kann - am ...

weiterlesen »

02.04.2023 Gemeindeessen am Palmsonntag in Oedekoven

Teaser image

Im Anschluss an den Palmsonntagsgottesdienst am 2. April 2023, also ab etwa 12:00 Uhr, lädt der Pfarrausschuss der Alfterer Mittelgemeinden (Oedekoven, Impekoven, Gielsdorf) zum Gemeindeessen in das Pfarrzentrum Oedekoven ein. Wir bieten typische Gerichte aus Madagaskar, dem Schwerpunktland der diesjährigen Misereor-Fastenaktion, an.

Für ...

weiterlesen »

22.04.2023 Maria Laach Klostergelände- und Bibliotheksführung

Maria Laach, 1093 nach Christus gegründet, ist ein Ort mit einer langen Geschichte und vielen Anekdoten.

Durch die Wiederbesiedlung durch Benediktinermönche aus der Erzabtei Beuron 1892 wurde die Abtei zum Mittelpunkt der deutschen liturgischen Bewegung und zum Zentrum für geistige, künstlerische und handwerkliche Betätigung. Seitdem ist es ein Ort mit ...

weiterlesen »

08.03.2023 Firmvorbereitung 2023

Teaser image

Im Jahr 2023 spendet Weihbischof Ansgar Puff am Freitag, dem 1. Dezember um 18:00 Uhr in Roisdorf, und am Samstag, dem 9. Dezember um 14:00 Uhr in Merten das Sakrament der Firmung.

Da in diesem Jahr das Alter der Jugendlichen, die gefirmt werden möchten, angepasst wird, sind für den Seelsorgebereich “Bornheim - Vorgebirge” zwei Jahrgänge eingeladen, ...

weiterlesen »

03.03.2023 Projektbericht Zeitschenker 2022

Teaser image

Das Projekt Zeitschenker aus Bornheim/Alfter hat ihren Projektbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und als PDF zum Download bereitgestellt.

Weitere Informationen zum Projekt Zeitschenker finden Sie auf unsere Webseite unter Gruppen - Zeitschenker.

weiterlesen »

23.02.2023 Israelreise vertagt

Teaser image

Leider sehen wir uns gezwungen, die Reise ins Hl. Land um ein Jahr zu verschieben, da auf Grund der momentanen politischen Situation in Israel die Anmeldungen zur Reise nur in einem geringen Maße erfolgt sind.

Die Reise wird, wie der Flyer schon zeigt am 30. April von Köln aus starten und endet am 9. Mai 2024.

Im Laufe des Jahres haben wir zusammen mit dem ...

weiterlesen »

16.02.2023 Du in allem - Exerzitien im Alltag

Teaser image

Jedes Jahr zwischen Ostern und Pfingsten finden in unserer Gemeinde „Exerzitien im Alltag“ statt. Dabei handelt es sich um einen vierwöchigen Gebetsweg, der auf die geistlichen Übungen von Ignatius von Loyola (Begründer des Jesuitenordens) zurück geht.

Es geht weniger um Glaubenswissen und Diskussionen als vielmehr um Glaubens-Erfahrung: Die ...

weiterlesen »

18.04.2023 Café International in Oedekoven

Teaser image

Café International findet statt  am  Dienstag, den 18. April 2023 um 16:00 Uhr im Pfarrzentrum Oedekoven, Jungfernpfad 17

Alle Termine für 2023

07. Februar 18. April 06. Juni 15. August 17. Oktober 05. Dezember

Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt:

Frau Taybe Özcan 0177/9131523 Herr Christian ...

weiterlesen »

Termine

in der kommenden Woche

Es liegen aktuell keine Termine vor!

Alle Termine für St. Mariä Heimsuchung »