Aktuelle Meldungen
für St. Mariä Himmelfahrt Oedekoven

Die Kollekte am Weltgebetstag der Frauen erbrachte in St. Mariä Heimsuchung 695,35€. Herzlichen Dank dafür!
weiterlesen »
Stellenausschreibung zum Herunterladen
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Einen sicheren Job?
Eine Praktikumsstelle?
Sie möchten Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, und zum Gelingen eines ganzheitlichen Erziehungsauftrages auf der Grundlage eines ...
weiterlesen »

Eine besondere Verbindung: Telefonpatenprogramm des Projekts „Zeitschenker“
Menschen miteinander verbinden, die Vereinsamung bekämpfen und sich gegenseitig in einer lebendigen Gemeinschaft zu unterstützen ist in dieser Zeit wichtiger denn je. Das Telefonpatenprogramm vermittelt Patenschaften zwischen ehrenamtlichen Zeitschenker-Telefonpaten und Menschen in ...
weiterlesen »
Freitag, 12.03.2021
18:30 Uhr - St. Matthäus
Hertersplatz 15 - Alfter
bei gutem Wetter hinter der Kirche, bei schlechtem Wetter in der Kirche
Weitere Termine: 28.05., 24.09. & 26.11.2021
weiterlesen »
Ein verheerendes Erdbeben hat am 29. Dezember 2020 große Schäden in Kroatien angerichtet. Durch schnelle und intensive Hilfssammlungen der kroatischen Gemeinden im Erzbistum Köln, konnten direkt nach der Katastrophe schon Hilfstransporte organisiert werden. Die kroatischen Gemeinden haben bereits 60.000 Euro gesammelt. Das Erzbistum Köln hat daraufhin zusätzlich zu ...
weiterlesen »
Alle zwei Jahre begehen wir im März die „Nacht der Bibliotheken“ zusammen mit den anderen Büchereien und Bibliotheken in NRW.
In den Vorjahren war es immer ein großes Event, um sich zu treffen, schöne Gespräche zu führen und um gemeinsam zu essen.
Dieses Jahr müssen wir auf die persönlichen Kontakte ...
weiterlesen »
Wenn Sie die weltweite Arbeit des Bischöflichen Hilfswerk Misereor in diesem Jahr unterstützen wollen, können Sie das ohne großen Aufwand tun. Sie brauchen nur Ihre IBAN eingeben und Ihre Spende wird in Kürze von Ihrem Konto abgebucht. Oder Sie nutzen paydirekt. Dann funktioniert das wie beim Onlinebanking.
Misereor hilft durch seine unterschiedlichen Projekte ...
weiterlesen »
Auch wenn es zurzeit nicht möglich ist, sich im Kinder- u. Jugendtreff JumP Witterschlick und im Kinder- u. Jugendcafé Kick Alfter zu treffen, bieten wir allen Kinder und Jugendlichen ein wöchentlich wechselndes Programm mit on- u. offline Angeboten (z. B. Bastel- u. Backtütten, Rallyes, Quiz , Detektivspiele, Schatzsuche, Online-Treffs via Skype) an. Darüber hinaus ...
weiterlesen »
Es gibt einen Faden, der
läuft hinauf und hinab,
nach links und nach rechts
und verbindet alles miteinander
(Manuela Monari, Der rote Faden)
Liebe Frauen,
ist das nicht schön, die Suche nach dem, was die Welt zusammenhält, diesen roten Faden in unserem Leben zu entdecken?
Machen Sie mit!
Der rote Faden ist mehr als nur ...
weiterlesen »
Hereinspaziert!
Wer Gemeinschaftsleben auf einem anderen Weg erfahren möchte, ist herzlich in das digitale Café „Herzenszeit“ eingeladen.
Ab dem 18. Februar 2021 laden Arianita Mölder (Engagementförderin) und Katharina Schäfer (Projektkoordinatorin „Zeitschenker“)
jeden Donnerstag von 16 – ...
weiterlesen »
Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend und abwechslungsreich. Das Erzbistum Köln verschickt diese Briefe ab Aschermittwoch bis Ostern per Post, Mail oder als Link aufs Handy.
Sie behandeln Themen wie Anfängergeist, Kurswechsel, Zwischenstopp oder “Stell dir vor...”.
Sich als Paar ...
weiterlesen »