Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Webseite der Pfarreiengemeinschaft Alfter. Die Gemeinde Alfter grenzt direkt an die Stadt Bonn und liegt im grünen Vorgebirge.
Um mehr über die Pfarreiengemeinschaft Alfter zu erfahren, stöbern Sie doch einfach durch unsere Internetseiten. Die aktuellen Neuigkeiten erfahren Sie unten auf dieser Seite und in unserem Terminkalender.
Aktuelle Meldungen
Ab dem 25. Januar 2021 sind während Gottesdiensten FFP2 - Masken oder medizinische Masken verpflichtend, auch am Sitzplatz.
Gottesdienstbesucher, die keine entsprechende Maske tragen, dürfen an der Feier nicht teilnehmen.
Wir bitten darum, dieses zu beachten.
weiterlesen »
Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend und abwechslungsreich. Das Erzbistum Köln verschickt diese Briefe ab Aschermittwoch bis Ostern per Post, Mail oder als Link aufs Handy.
Sie behandeln Themen wie Anfängergeist, Kurswechsel, Zwischenstopp oder “Stell dir vor...”.
Sich als Paar ...
weiterlesen »

Licht ist in dieser Jahreszeit so willkommen.
Bitte denken Sie daran, die Abstände einzuhalten und auch gegebenenfalls den Mund-Nase-Schutz zu tragen, damit solche Aktionen guten Gewissens ausgetragen werden können.
weiterlesen »
Hier finden Sie je ein Foto der 19 Krippen, die in unseren 19 Kirchen beim Krippensonntag zu sehen waren.
Die Fotos der Krippen aus dem Seelsorgebereich „Alfter“ sind schon am Krippensonntag 2016, die Fotos aus den Seelsorgebereichen „Bornheim-Vorgebirge“ und „Bornheim - Am Rhein und Vorgebirge“ sind am Krippensonntag ...
weiterlesen »
Trotz Schließung der Bücherei können Sie vorbestellte Medien wieder kontaktlos abholen.
Alle Medien werden trotzdem automatisch bis zum Ende des Lockdowns verlängert.
Nutzen Sie also unseren Service, gewünschte Medien in unserem Katalog vorzumerken. Wenn diese verfügbar sind (grüner Balken links), können ...
weiterlesen »
Das Team der Bücherei Alfter bietet wieder eine „Vorlese- und Bastelstunde to go“ an.
Rainer Kaps, Vorlesepate der Bücherei Alfter liest „Wintergeschichten“. Rund um den Winter, Schnee und was man sonst so alles im Winter anstellen kann, können alle angemeldeten Grundschüler hören.
Abgerundet wird diese Vorlesestunde mit einer ...
weiterlesen »
Dich schickt der Himmel! Start des neuen Projekts „Zeitschenker“
Neben den Neujahrs-Vorhaben, den Weihnachtspfunden den Kampf anzusagen und fitter zu werden, fragen wir uns speziell zum Jahresanfang: „Wie kann ich meine Zeit zukünftig sinnvoller ...
weiterlesen »
Sternsingeraktion 2021
Auch die Sternsingeraktion ist in diesem Jahr anders:
leider können die Sternsinger nicht persönlich von Haus zu Haus ziehen, an den Türen klingeln und den Segen anschreiben.
Doch die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht, ist besonders wichtig in ...
weiterlesen »
Hier gibt es ein Video zum 22. Fenster von Julia und Marie Hartung, die dazu eigens einen Scherenschnitt erstellt haben. Herzlichen Dank!
An jedem Tag im Advent haben in Alfter-Ort besonders geschmückte Fenster geleuchtet. Einige dieser Fenster leuchteten schon von Beginn an über die ganze Adventszeit zwischen circa 18.00 und 21:00 Uhr, andere kamen nach und nach dazu. Da ...
weiterlesen »
Die Bücherei Alfter hat geschlossen, es können keine Bücher ausgeliehen werden… wirklich keine? Doch - es gibt ein tolles Angebot, kostenlos elektronische Medien in der Rhein-Sieg-Onleihe auszuleihen. Jeder der einen Büchereiausweis besitzt, kann rund um die Uhr in einem Bestand von über 31.000 Medien stöbern und diese kostenlos ausleihen.
Die ...
weiterlesen »
Cororna hat uns voll im Griff. Der Lockdown mit strengeren Coronaregeln ist in Kraft und wird erst einmal bis mindestens zum 10. Januar 2021 gelten.
Wie im ersten Lockdown im Frühjahr wollen wir als Kirchen in Alfter und Bornheim ein Zeichen der Verbundenheit setzten und ab dem Vorabend des 4. Adventssonntages um 19:30 Uhr die Glocken läuten.
Fünf Minuten Pause. ...
weiterlesen »
Um für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den notwendigen Schutz vor einer Coronainfektion herstellen zu können, sind ab sofort (Dienstag, 15.12.2020) alle Büros der Pfarreiengemeinschaft Alfter (Pfarrbüro Witterschlick, Pfarrbüro Oedekoven und Pastoralbüro Alfter) für den Publikumsverkehr geschlossen. Ihre Anliegen nehmen wir gerne ...
weiterlesen »
Ab Mittwoch, dem 16.12. können Sie Ihre Medien zurückgeben und vorbestellte Medien kontaktlos an der Tür empfangen.
Das geht an den folgenden Öffnungstagen:
Mittwoch, 16.12. von 16 bis 18 Uhr
Donnerstag, 17.12. von 9:30 bis 12 Uhr
Samstag, 19.12. von 16 bis 18 ...
weiterlesen »
Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in das Kondolenzbuch für den verstorbenen Pfarrer Rainald M. Ollig einzutragen, ist die Pfarrkirche St. Matthäus an folgenden Tagen zusätzlich geöffnet:
Zeit
Fr, 11.12.
15.00 bis 18.00 ...
weiterlesen »
Vor über 25 Jahren wurde Pfarrer Rainald M. Ollig hier in St. Matthäus, Alfter in sein Amt eingeführt. Seither war er aus dem Seelsorgebereich Alfter und auch darüber hinaus aus dem kirchlichen Leben in unserer Region nicht mehr wegzudenken.
Im September 2019 verließ er aus gesundheitlichen Gründen seinen vertrauten Seelsorgebereich Alfter und wechselte in ...
weiterlesen »
Im Spätsommer waren wir vom Förderverein Buchstützen e.V. noch guten Mutes, dass es weitergehen kann mit unseren Veranstaltungen – und wir hatten noch so einiges vor bis zum Jahresende 2020.
Aber … aufgrund der steigenden COVID19-Infektionszahlen können wir leider keine unserer geplanten Veranstaltungen im November und Dezember durchführen ...
weiterlesen »