Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Webseite der Pfarreiengemeinschaft Alfter. Die Gemeinde Alfter grenzt direkt an die Stadt Bonn und liegt im grünen Vorgebirge.
Um mehr über die Pfarreiengemeinschaft Alfter zu erfahren, stöbern Sie doch einfach durch unsere Internetseiten. Die aktuellen Neuigkeiten erfahren Sie unten auf dieser Seite und in unserem Terminkalender.
Aktuelle Meldungen
Herzliche Einladung zum Abendlob mit Musik für Flöte und Orgel am 1. Fastensonntag, dem 10.03.2019 um 18:30 Uhr in der Impekovener Kirche!
Es erwartet Sie eine ruhige halbe Stunde mit Zeit zum Nachdenken, zum Da-Sein vor Gott in einer kleinen Gemeinschaft, zum Sich-Ausrichten auf die Zeit bis Ostern. Anhand einiger ausgewählter Texte und der Musik ...
weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Konzert des Jugendchores Oedekoven & Band am 17. März 2019 um 18:00 Uhr im Pfarrzentrum Oedekoven, Jungfernpfad 17. Die Leitung hat René Breuer.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
weiterlesen »
Die Öffentliche Bücherei St. Matthäus in Alfter bleibt in der Karnevalszeit von Weiberfastnacht, 28. Febr. 2019 bis Karnevalsdienstag 5. März 2019 geschlossen.
Trotz der Schließzeit steht der Medienbestand der Bücherei ganz einfach über die Homepage der Bücherei www.buecherei-alfter.de zur Verfügung. Aussuchen, vormerken und ...
weiterlesen »
Die Pfarrgemeinde St. Matthäus Alfter lädt am Samstag, dem 23.02.2019, um 17:00 Uhr zur Karnevalsmesse ein.
Zusammen mit dem Alfterer Prinzenpaar Prinz Chris I. (Fuhrmann) und Alfreda Sabrina I. (Fuhrmann) und dem Kinderprinzenpaar Kinderprinz Lucas I. (Bertram) und Kinderalfreda Lynn I. (Swerbinka) und vielen Jecken wird Pastor Rainald M. Ollig unter dem Thema: ...
weiterlesen »
Liebesgeschichten – Lebensgeschichten – Zeitgeschichten
Unter diesem Titel wollen wir uns, unter Anleitung von Literaturwissenschaftlerin Birgit Christian, mit unterschiedlichen Büchern befassen, die Leben und Lieben des Menschen im Raum der Zeit veranschaulichen.
weiterlesen »

Am Freitag, 15. März 2019, findet in ganz Nordrhein-Westfalen wieder die "Nacht der Bibliotheken" statt. Ihr Motto: "mach es!". Auch wir machen mit!
Ab 18 Uhr gibt es ein Büffet, Mitmach-Aktionen, gute Gespräche.
In Zusammenarbeit mit der KLJB bieten wir auch ein Programm für Kinder an.
weiterlesen »
Ein frecher Blick aus der Literatur auf den Kampf und die augenzwinkernde Liebe der Geschlechter.
Dieses wohl älteste Thema der Welt hat die Dichterinnen und Dichter quer durch die Jahrhunderte immer wieder inspiriert, zur spitzen Feder zu greifen, um sich vor allem humorvoll damit auseinanderzusetzen.
Die Bornheimer Literatur-Kabarettgruppe Wortlauten präsentiert die ...
weiterlesen »
Der Sachausschuss Bildung des Pfarrgemeinderates der Pfarreiengemeinschaft Alfter lädt zu einer Filmvorführung ein. Der Film „Autark – Leben mit der Energiewende 4“ wird inhaltlich den Bestrebungen der Menschen nach mehr Unabhängigkeit Rechnung tragen, denn immer mehr Menschen machen sich von der Energieversorgung her unabhängig. Sie machen sich damit ...
weiterlesen »

Die Katholische öffentliche Bücherei in Oedekoven lädt alle Interessierten zum Bücherflohmarkt im Frühling ein. Wie schon in den Vorjahren werden am Samstag, 13.04., während der regulären Öffnungszeit von 16 bis 18 Uhr die Bücher verkauft, die nicht mehr in den aktuellen Bestand passen.
weiterlesen »
Was tun, wenn das Schlafen nicht mehr "funktioniert"? Vortrag mit praktischen Übungen mit Atemtherapeutin Ulrike Mendner
weiterlesen »
Die Firmvorbereitung startet in diesem Jahr am Sonntag, den 24. März in St. Matthäus. Der Anmeldetermin zur Firmung liegt im Februar. Nähere Informationen zu Terminen und dem Konzept haben wir unter Sakramente/Firmung zusammengestellt.
Diakon Martin Sander
weiterlesen »
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Arbeitskreis Kinder- und Jugendarbeit St. Matthäus wieder ein Pfingstlager. Eingeladen mitzufahren, sind alle Familien, ehemalige Zeltlagermitfahrer, Freunde und Interessierte, die Lust haben, mal wieder ein paar Tage im Zelt auf der Isomatte zu verbringen. Das diesjährige Pfingstlager wird vom 08.06. bis zum 10.06.2019 in Langenfeld ...
weiterlesen »