Logo

Pfarrnachrichten

05.07. - 20.07.2025

Direkt zu den Abschnitten:

Allgemein

#zusammenfinden

Sehr geehrte Schwestern und Brüder in Alfter und Bornheim,

die Entscheidung ist gefallen - wir gehen den Weg des „Spurwechsels“. Nach vielen Monaten der Beratung haben sich die Kirchengemeindeverbände, die Pfarrgemeinderäte und das Pastoralteam gegen eine Fusion aller Pfarreien in der Pastoralen Einheit ausgesprochen. Einstimmig haben die Gremien entschieden, dass unsere 18 Pfarreien in Alfter und Bornheim die zukünftige Struktur der Rechtsträger selbstbestimmt und doch in enger Abstimmung mit dem Generalvikariat entwickeln wollen.

Dabei soll die Anzahl der Rechtsträger in der Pastoralen Einheit signifikant verringert werden, sich an pastoralen Kriterien orientieren und auf eine langfristige Perspektive ausgerichtet sein. In diesem Prozess wird die Anzahl der fusionierten Pfarreien festgelegt und ein gemeinsamer Kirchengemeindeverband gebildet. Die Pfarreifusionen sollen jedoch nicht zwingend auf der Ebene der bisherigen Seelsorgebereiche erfolgen. Ab Anfang des nächsten Jahres, wenn die neuen Kirchenvorstände gewählt sind, werden wir damit beginnen, die neue Pfarreienstruktur vorzubereiten.

Ziel ist es, die Anzahl der fusionierten Pfarreien so früh wie möglich und spätestens bis Mitte 2027 festzulegen. Somit könnte der „Spurwechsel“, also die Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Rechtsträgerstruktur dann frühestens zum 01.01.2029 oder spätestens zum 01.01.2030 erfolgen.

Auf dem Weg der Entscheidungsfindung finden im März 2026 – jeweils auf der Ebene der Seelsorgebereiche - „Strukturgespräche“ statt. Hierzu werde ich aus jeder Gemeinde jeweils Vertreter des Kirchenvorstands, des Pfarrausschusses, des Pastoralteams und die Verwaltungsleitungen einladen. Die Strukturgespräche finden statt am

04.03.2026 20:00 Uhr Alfter

08.03.2026 20:00 Uhr Sechtem

11.03.2026 20:00 Uhr Bornheim

Zur Vorbereitung dieser Treffen und des „Spurwechsels“ insgesamt habe ich ein Koordinierungsteam aus Vertretern der Gremien, des Pastoralteams und der Verwaltungsleitungen eingesetzt. Das Koordinierungsteam wird regelmäßig über den Prozessfortschritt berichten.

Viele Fragen sind noch zu klären und manches wird sich erst im Gehen klären. Ich danke Ihnen allen herzlich für Ihr Engagement und hoffe, dass Sie unsere Botschaft auch weiterhin mit viel Freude leben und weitergeben.

Für das Koordinierungsteam - Ihr Pfarrer Matthias Genster

Pfarrnachrichten

Der späteste Abgabetermin für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten ist Montag der 14.07.2025 unter: pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de

Herzliche Einladung zur Kevelaer Wallfahrt

Unter dem Leitgedanken „Pilger der Hoffnung“ lädt die Kevelaer Bruderschaft Meckenheim zur Fuß- und Buswallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Kevelaer ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns auf den Weg machen und Kevelaer als einen besonderen Ort der Besinnung und des Glaubens erleben.

Fußwallfahrt: Sa 12. bis Mi 16.07.2025

Buswallfahrt: Dienstag, den 15.07.2025

Die Festmesse der Fuß- und Buspilger feiern wir gemeinsam mit Weihbischof Ansgar Puff am Dienstag, den 15.07.2025, um 10:00 Uhr in der Basilika St. Marien in Kevelaer.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.kevelaer-bruderschaft-meckenheim.de oder unter 02255/2395 (H. Hörnig) oder 0163/9219021 (R. Otten)

Beauftragung für die Leitung von Wortgottesfeiern

Nach intensiver Vorbereitung zur Leitung von Wortgottesfeiern in der Pastoralen Einheit Alfter-Bornheim wurden aus dem Seelsorgebereich Alfter beauftragt:

  • Frau Sabine Harles
  • Frau Regina Pinsdorf
  • Frau Hildegard Scherer
  • Frau Martina von Andrian
  • Frau Lucia Zorn

Die Beauftragung erfolgte am 29. Juni 2025 im Rahmen einer Eucharistiefeier in St. Gervatius und Protasius (Sechtem) durch Pfarrer Genster.

Der Pfarrgemeinderat gratuliert und wünscht allen Gottes Segen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe.

Büros geschlossen

Am Mi, den 09.07.25 bleiben alle Büros geschlossen!

Öffnungszeiten unserer KÖB´s in den Ferien

Oedekoven, Jungfernpfad 17

  • Mittwoch: 16.00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 16:00 - 18:00 Uhr

Witterschlick, Adolphsgasse 7

  • Dienstag: 15:45 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag 15:45 - 18:00 Uhr

Volmershoven, Kottenforststr. 12

  • Montag: 16:30 - 18:30 Uhr

BücherBrücke, Hertersplatz 14

  • Dienstag: 14.30 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09.00 - 12:30 Uhr und 14.30 - 18:00 Uhr
  • Freitag: 14.30 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 09.30 - 12:30 Uhr

Alfter

Einladung zur Buswallfahrt nach Kevelaer am 19.08.2025

Unter dem Leitgedanken "Pilger der Hoffnung" lädt die Kevelaerbruderschaft Bonn zur diesjährigen Buswallfahrt nach Kevelaer ein. Sie findet statt am Dienstag, den 19.08.25. Abfahrt 

ab Haltestelle Am Herrenwingert um 06:35 Uhr. Rückfahrt ab Kevelaer um 18:00 Uhr. 

Der Kartenvorverkauf erfolgt bis zum 14.08.24 bei Gabis Fotowelt, Am Herrenwingert 14. 

Chor St. Matthäus

Seit 2025 gibt es den vom Finanzamt St. Augustin als gemeinnützig anerkannten Förderverein, der für zugehende Spenden auch entsprechende Bescheinigungen ausstellen kann.

Wenn Sie den Chor St. Matthäus Alfter gerne weiter oder neu regelmäßig finanziell unterstützen möchten, können Sie für einen Mindestbeitrag von 30 € pro Jahr Mitglied im Förderverein werden. Der Vorteil einer Mitgliedschaft liegt auch in Einladungen zu gemeinschaftlichen Aktivitäten, um die Freude beim gesellschaftlichen Beisammensein zu fördern und zu wahren. Wie können Sie Mitglied werden?
Bitte schreiben Sie eine entsprechende formlose

E-Mail an: kontakt@kirchenchor-alfter.de oder sprechen Sie eines der Mitglieder an.
Förderverein Chor St. Matthäus Alfter e.V.
IBAN: DE33 3706 9520 1767 6130 12.

Kinderchor Alfter neu!!

Alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind ab sofort herzlich zum neuen Kinderchor in Alfter eingeladen! Der Chor findet donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Pfarrsaal von St. Matthäus in Alfter statt. Das Angebot ist kostenlos, man kann einfach dazukommen.

Oedekoven / Gielsdorf / Impekoven

Pfarrzentrum Oedekoven mit Solarstrom

Mitte Mai wurde auf dem Dach des PZ eine PV-Anlage installiert. Zusammen mit einem Batteriespeicher erfolgt die Stromversorgung in Zukunft zu großen Teilen nun durch regenerative Energien. Weitere Maßnahmen im Sinne der Schöpfungsbewahrung werden folgen.

Gielsdorf spielt

Die nächsten Treffen sind am 09.07., 16.07., 23.07. und 30.07.2025 um 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus Gielsdorf

und am 28.07.2025 online.

Witterschlick & Volmershoven-Heidgen

Fahrzeugsegnung St. Lambertus

Am Sonntag 6.7. findet nach der Messe die Fahrzeugsegnung auf dem Dorfplatz statt. Bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Fahrräder. Roller etc.) auf den Schulhof.

Der Pfarrausschuss St. Lambertus sorgt für kühle Getränke.

Öffnungszeit Pfarrbüro Witterschlick

Am 09.06. sowie in den Sommerferien inkl. dem 27.08. ist das Pfarrbüro Witterschlick Mittwoch nachmittags geschlossen.

Der Eine Welt Laden hat in den Sommerferien nur donnerstags von 16-18 Uhr geöffnet.

Gemeindetreff mit Pfiff

Wir treffen uns am 31. Juli zum „Boßeln“ bereits um 14 Uhr in der Morenhovenerstraße in Volmershoven. Nach dem sportlichen Vergnügen, stärken wir uns im Pfarrheim St. Mariä Hilf mit „Würstchen im Brötchen“.

Sollte allerdings – wetterbedingt – das Boßeln nicht stattfinden können, findet ein Spielenachmittag im Pfarrheim statt. Anmeldungen nimmt am 04. Juli 2025 entgegen: Ute Fuhs, Tel.: 02 28 – 64 62 97.

Die Anzahl der Teilnehmer ist aus organisatorischen Gründen auf 30 Personen beschränkt.

Über Ihren Besuch freut sich das GT-Team.