Logo

18.10.2025 Führung über den Alten Friedhof Bonn

Viel mehr als nur ein Begräbnisplatz

Der Arbeitskreis Bildung des Matthäusrates lädt Sie ein, den Alten Friedhof Bonn bei einer besonderen Führung kennenzulernen! Dieser historische Ort ist viel mehr als nur ein Begräbnisplatz – er ist ein Spiegelbild der Bonner Kultur- und Geistesgeschichte, hauptsächlich des 19. und 20. Jahrhunderts.

Auf unserem Rundgang entdecken Sie zahlreiche Gräber bedeutender Persönlichkeiten, die Bonn geprägt haben. Dazu gehören unter anderem das Grab von Clara und Robert Schumann, das von Beethovens Mutter, von Mildred Scheel, Norbert Blüm – um nur einige Namen zu nennen – sowie von vielen großen Gelehrten aus den Anfängen der Bonner Universität. Es gibt viele Geschichten zu hören, Erklärungen zu kunstvollen Gedenkzeichen und die Möglichkeit, die mittelalterliche, wunderschöne Kapelle auch innen zu betrachten.

Seit 40 Jahren steht der Friedhof als Ganzes unter Denkmalschutz, was seine historische Bedeutung zusätzlich unterstreicht.

Termin: Samstag, 18. Oktober 2025, 11 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten

Die Gebühr pro Person beträgt 8 €. Es können maximal 20 Anmeldungen angenommen werden.

Treffpunkt: Haupteingang Ecke Bornheimer Str./Am Alten Friedhof, um 10:50 Uhr, wo die Gebühr eingesammelt wird.

Anmeldung bitte per E-Mail unter ak-bildung-alfter@pg-alfter.de (Achtung, neue Mail-Adresse!)

Sylvia Rieks

Arbeitskreis Bildung
St. Matthäus Alfter