Sternsingeraktion 2017
Gemeinsam für Gottes Schöpfung, in Kenia und weltweit

In den nächsten Tagen findet die Sternsingeraktion unter dem Leitgedanken: „Gemeinsam für Gottes Schöpfung, in Kenia und weltweit“, statt. Mit dem gesammelten Geld können zum Beispiel Schulen und Kindergärten gebaut werden, Kinder eine Ausbildung und Lebensperspektive erhalten.
In allen Orten von Alfter werden die Sternsinger unterwegs sein und die Haushalte besuchen. Sie sammeln für die armen Kinder in der Welt und schreiben ihren Segensspruch „20 * C + M + B + 17“ (CHRISTUS MANSIONEM BENEDICAT d. h. frei übersetzt: Christus, segne dieses Haus) an die Häuser.
Alfter
Donnerstag, 5. Januar: 09:45 Uhr Aussendungsfeier und anschließende Sammlung. Herr Pastor Ollig segnet (im Pfarrheim am Hertersplatz 14) die Sternsinger, die Sterne und die Kreide. Danach beginnt die Sammlung. Mittags gibt es ein warmes Mittagessen im Pfarrheim am Hertersplatz.
Samstag, 07. Januar, 17:00 Uhr festlicher Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche St. Matthäus. Die Sternsinger bringen ihre Gaben zur Krippe.
Gielsdorf / Oedekoven / Impekoven
Donnerstag, 05. Januar, 10:00 Uhr Aussendungs-Wortgottesdienst in St. Mariä Heimsuchung, Impekoven,
Sonntag, 08. Januar, 11:00 Uhr Abschlussgottesdienst in St. Mariä Himmelfahrt, Oedekoven, anschließend Dankeschöntreffen im Pfarrzentrum Oedekoven, Jungfernpfad.
Witterschlick
Donnerstag, 05. Januar; 11:00 Uhr Aussendungswortgottesdienst anschließend sammeln.
Sonntag, 08. Januar, 11:00 Uhr Abschlussgottesdienst, anschließend Dankeschönessen im Pfarrheim.
Volmserhoven-Heidgen
Samstag, 07. Januar; 13:30 Uhr Aussendungsgottesdienst, anschließend sammeln, dann Dankeschönessen im Pfarrheim, 18:45 Uhr Abschlussgottesdienst in St. Mariä Hilf.