14.03.2021 Familiengottesdienst am 4. Fastensonntag
Wort-gottes-feier für Familien
Die Familie versammelt ein einem schönen Ort, vielleicht im Wohnzimmer, am Esstisch, eventuell auch ein anderer Ort. Zündet euch eine Kerze an, legt ein kleines Kreuz daneben,
ein Gotteslob, eine Kinder- oder Familien-Bibel.
Beginn
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Lied: Jerusalema
https://www.youtube.com/watch?v=8UFlBuvj4CU
Einführung
Zu Beginn des Gottesdienstes habe ich ein fröhliches Lied ausgesucht. Ein Lied aus Afrika. Es hat nicht viel Text, aber der Text ist voll Freude und Hoffnung auf ein gutes Leben. Auf das ewige Jerusalem. Vielleicht habt ihr nachher Lust und sucht noch weitere Videos. Es gibt mittlerweile eine ganze Menge…
Christus-Rufe
Jesus unser Freund und Bruder, manchmal achten wir nur auf uns und vergessen die Menschen um uns herum.
Herr, erbarme dich.
Jesus unser Freund und Bruder, manchmal haben wir keine Hoffnung, dass es besser werden kann, wir buddeln uns ein.
Christus, erbarme dich.
Jesus unser Freund und Bruder, manchmal übersehen wir die Menschen, die Hilfe brauchen.
Herr, erbarme dich.
Eröffnungsgebet
Guter Gott, wir sind heute hier versammelt, um miteinander in Gemeinschaft an dich zu denken. Das ist nicht immer einfach, denn im Alltag vergessen wir dich oft. Sei Du bei uns jeden Tag, ob wir an dich denken oder nicht. Darum bitten wir durch Jesus unseren Freund und Bruder. Amen.
Lied: Mit dir überspring ich Mauern
https://www.youtube.com/watch?v=R7RXc0l7oh4
Evangelium Johannes 9,1-41 (www.evangelium-in-leichter-sprache.de/lesejahr-a-4-fastensonntag) - Auszug
Jesus macht einen blinden Mann gesund.
Einmal war ein Sabbat. Der Sabbat ist ein Ruhe-Tag.
An einem Sabbat war Jesus mit seinen Freunden bei einem Teich.
Bei dem Teich war ein blinder Mann.
Jesus sagte zu den Freunden: Gott will, dass alle Menschen das Licht sehen.
Der blinde Mann soll das Licht sehen. Der blinde Mann soll gesund werden.
Ich will den blinden Mann gesund machen.
Jesus spuckte auf die Erde. Jesus machte mit der Spucke einen Brei.
Jesus legte den Brei auf die Augen von dem blinden Mann.
Jesus sagte zu dem blinden Mann. Geh zum Teich.
Wasch deine Augen mit dem Wasser im Teich.
Der Mann ging zum Teich. Der Mann wusch sich die Augen mit dem Wasser im Teich.
Da konnte der Mann sehen.
Die anderen Leute merkten, dass der blinde Mann sehen konnte.
Der Mann war geheilt. Die Leute staunten.
Die Leute fragten: Wie kommt das, dass du sehen kannst? Warum bist du geheilt?
Der geheilte Mann sagte: Jesus hat Brei auf meine Augen getan.
Dann hat Jesus gesagt: Wasch deine Augen im Teich.
Das habe ich getan. Jetzt kann ich sehen.
Die Leute waren aufgeregt.
Die Leute brachten den Mann zu den Religions-Gelehrten.
Die Religions-Gelehrten passen auf die Leute auf.
Die Religions-Gelehrten passen auf, dass alle Leute tun, was Gott will.
Die Religions-Gelehrten passen auf, dass alle Leute am Sabbat ausruhen.
Keiner soll am Sabbat arbeiten.
Die Religions-Gelehrten fragten den geheilten Mann: Warum kannst du sehen?
Der geheilte Mann sagte: Jesus hat Brei auf meine Augen getan. Dann habe ich die Augen im Teich gewaschen. Jetzt kann ich sehen.
Die Religions-Gelehrten fingen an zu streiten. Einige Religions-Gelehrte sagten:
Gesund-machen ist am Sabbat verboten. Weil Gesund-machen Arbeit ist.
Jesus darf dich nicht am Sabbat gesund machen. Du musst blind bleiben.
Andere Religions-Gelehrte sagten: Gesund-machen ist gut.
Jesus darf dich sehr wohl gesund machen. Auch am Sabbat.
Der geheilte Mann sagte: Ich freue mich, weil ich sehen kann.
Ich finde Gesund-machen gut. Jesus, der mich gesund gemacht hat, ist gut.
Jesus kommt von Gott.
Jesus ging zu dem geheilten Mann hin. Jesus fragte den geheilten Mann: Glaubst du an den Menschen-Sohn?
Der geheilte Mann fragte: Was ist das? Was ist der Menschen-Sohn?
Herr, sag es mir. Ich möchte an den Menschen-Sohn glauben.
Jesus sagte: Der Menschen-Sohn kommt von Gott. Ich komme von Gott.
Ich bin der Menschen-Sohn. Ich bin es, der vor dir steht. Ich bin es, den du siehst.
Der geheilte Mann sagte: Ich glaube, Herr. Der geheilte Mann war froh.
Der geheilte Mann kniete sich tief vor Jesus hin.
Jesus sagte: Ich bin in die Welt gekommen, damit blinde Menschen gesund
werden.
Gedanken
Überlegt mal zusammen: es gibt Menschen die Blind sind und nichts sehen können, aber es gibt auch ein anderes blind. „Bist DU denn blind, hast Du mich nicht gesehen?“ Das sagen manchmal Menschen zueinander, wenn man was übersehen hat. Überlegt mal zusammen, was man übersehen kann, aber vielleicht gar nicht so gut ist. Nehmt euch gemeinsam in der kommenden Woche etwas genauer zu sehen und nicht blind dafür? Was könnte das sein?
Fürbitten
Vor Jesus unseren Freund und Bruder, bringen wir unsere Ängste, Nöte und Sorgen:
Antwortruf: Jesus, du Lehrer für alle Menschen. --
Alle: Wir bitten dich, erhöre uns.
Überlegt gemeinsam für wen ihr beten wollt?
- für Menschen die ihr kennt?
- für Menschen, die in großer Not leben müssen?
- für Menschen ….
Jesus, du kennst unsere Gedanken. Wir bitten Dich – begleite uns und zeige uns einen Weg, wie wir immer besser zu Dir finden. Amen.
Lied: Wo Menschen sich vergessen
https://www.youtube.com/watch?v=l72k-JQUnU0
Vater unser
All unsere Bitten und Anliegen fassen wir im Gebet des Herrn zusammen.
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Schlussgebet und Schlusssegen
Gott denkt an uns, er wird uns segnen.
Gott wird alle segnen,
die ihn achten, segnen Kleine und Große.
Es schütze euch Gott, euch und eure Kinder.
Seid gesegnet, von Gott, der Himmel und Erde gemacht hat.
So segne uns:
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Zum Schluss, das Original:
https://www.youtube.com/watch?v=fCZVL_8D048