Pfarrnachrichten
15.11. - 30.11.2025
Direkt zu den Abschnitten:
Allgemein
Wahlergebnisse des Pfarrgemeinderates und der Kirchenvorstände
Die ausführlichen Wahlergebnisse für den neuen Pfarrgemeinderat und die neuen Kirchenvorstände entnehmen Sie bitte den Aushängen in unseren Schaukästen an den Kirchen.
Nach §22 WahlO besteht bis zum 25. November die Einspruchsmöglichkeit gegen diese Wahl.
Die Mitglieder der neuen Kirchenvorstände und des neuen Pfarrgemeinderates (Reihenfolge nach erreichter Stimmenzahl):
Alfter: Johannes Zorn, Dirk Janßen, Robert Rieks, Jürgen König, Michael Buchner, Andreas Pinnen.
Oedekoven: Urich Niemeyer, Lucia Vedder, Walter Dick, Stefan Farber, Marcus Zensen.
Witterschlick: Jürgen Binger, Achim Schmälter, Markus Fagien, Karl-Heinz Lambertz, Hendrik Noppeney, Ludger Greulich.
Volmershoven: Oliver Frei, Martin Christian, Thomas Lazar, Dr. Frederike Schmitt, Walter Justen, Bernhard Mönnekes.
PGR: Martina von Andrian, Dr. Martin Zielinski, Dr. Peter Simon, Dr. Frederike Schmitt, Michael Wigger, Klaus Lammertz, Dr. Barbara Lenz-Kemper,
Michael Beßmann, Margherita Landsberg, Dr. Inez von Weitershausen, Hubert Klencz.
Von insgesamt 8141 Wahlberechtigten bei der PGR-Wahl haben 315 Gemeindemitglieder von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Pfarrnachrichten
Der späteste Abgabetermin für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten ist Montag, der 24.11.2025 unter:
pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de
Donnerstag, 25. November
„Ich höre was, was Du nicht sagst“ – Aktives Zuhören in Ehrenamt
18:30 Uhr im Haus „Hannes“, Peter Fryns Platz 1a, Bornheim.
Wirklich gehört und gesehen zu werden ist eines unserer tiefsten menschlichen Bedürfnisse – und wirklich zuzuhören eine der ehrlichsten Formen von Wertschätzung.
Im Alltag begegnen wir Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Emotionen und Ausdrucksformen. Aktives Zuhören schafft Verständnis und Vertrauen und baut Brücken – selbst dann, wenn eine Situation zunächst unlösbar scheint.
Empathisches Zuhören gelingt jedoch nur, wenn wir selbst innerlich ruhig sind. Wer im Stressmodus ist, verliert leicht den Kontakt zu sich und damit auch die Offenheit für das Gegenüber. In dieser Fortbildung geht es deshalb sowohl um die Kunst des aufmerksamen, präsenten Zuhörens als auch um den bewussten Umgang mit dem eigenen Stresslevel im Kontakt mit Anderen.
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Impulse Körpersprache und Zwischentöne bewusster wahrzunehmen und im Gespräch zentriert und gelassen zu bleiben. So wird Zuhören zu einer Haltung, die Verbindung schafft – mit anderen und mit sich selbst.
Anmeldung bei:
arianita.moelder@erzbistum-koeln.de
0160 90536496
Abend des Lichtes am 21.11.2025
Nehmen Sie sich die Zeit, um zu entschleunigen, die Atmosphäre der Kirche, des Lichtes, der Musik und der Texte auf sich wirken zu lassen.
Am 21. November laden wir dazu ab 18:00 Uhr in die Impekovener Kirche ein.
Pommes und Pfefferkuchen
Unter diesem Motto findet 2025 unsere SPZ - Nikolausfeier statt.
Das Team des SPZ Meckenheim/Bornheim lädt
Sie sehr herzlich ein am Freitag, den 05.12.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr
gemeinsam in Haus und Hof des Sozialpsychiatrischen Zentrums in der Adolf-Kolping-Str. 5 in Meckenheim mit uns zu feiern!
Pfefferkuchen, Gebäck, Currywurst & Pommes, Punsch, Kakao, Kaffee und Kaltgetränke warten auf alle großen und kleinen Gäste!
Traditionell hält der Basar der Tagesstätte kleine Geschenke bereit und für die Kinder wird es auch eine Überraschung geben!
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne
Vorweihnachtszeit.
Herzliche Grüße von Ihrem SPZ-Team
Alfter
Auftritt Chor Grenzenlos am 17.11.2025
In diesem Jahr gestaltet der Chor Grenzenlos die Jahresmesse der GkF mit neuen geistlichen Liedern, Gospels und Liedern aus Taizé mit.
Birrekovener Kirmes – 22.11.2025
Mit einer Heiligen Messe um 09:00 Uhr in der Birrekovener Kapelle wird die Birrekovener Kirmes eröffnet.
Familienmesse mit Einführung der neuen Messdienerinnen und Messdiener – 29.11. um 17:00 Uhr
In dieser Vorabendmesse begrüßen wir unsere neuen Messdiener, unsere fleißigen und hilfreichen Helfer am Altar.
Seniorentreff – 26.11.2025 um 14:30 Uhr
Der Seniorentreff lädt dieses Mal zu „Weihnachtsgedöns“ ein.
Spätschicht im Advent „Mitten unter uns" am 03.12.2025 um 19:30 Uhr
Mitten in der Woche einen Moment innehalten, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen.
Der Arbeitskreis Liturgie lädt zur Spätschicht ins Pfarrheim am Hertersplatz ein.
Wir beginnen mit einem geistlichen Impuls und lassen den Abend anschließend bei einer Agape
ausklingen – mit Tee, Glühwein, Brot, Dips, Keksen und Zeit für gute Gespräche.
Oedekoven / Gielsdorf / Impekoven
KV Wahl Gielsdorf
In Sankt Jakobus Gielsdorf wurde leider die Mindestanzahl an Kandidierenden für einen neuen Kirchenvorstand nicht erreicht. Die Wahl zum Kirchenvorstand kann somit nicht durchgeführt werden. Es wird eine Vermögensverwaltung für die Kirchengemeinde bestellt. Dafür werden noch ehrenamtlich Mitwirkende gesucht. Melden Sie sich bei Interesse bitte im Pastoralbüro Alfter oder beim Pastoralteam.
Der Wahlvorstand
KfOe
Die katholische Frauengemeinschaft Oedekoven lädt herzlich ein zum Adventskaffee am 29.11.2025, ab 15:00 Uhr ins Oedekovener Pfarrzentrum.
Anmeldungen bitte bis zum 20.11.2025 an Agnes Nettekoven, Tel. 0228/641134.
Die Heilige Messe zum Gründungstag feiern wir am 05.12.2025 um 18:30 Uhr in unserer Pfarrkirche. Nachtmitglieder sind herzlich willkommen.
Leuchtende Adventfenster in den Mittelgemeinden Gielsdorf - Oedekoven – Impekoven 2025
Haben Sie Freude am adventlichen Gestalten eines Fensters? Und möchten Sie dies den Nachbarn, Freunden und Gemeindemitgliedern im Advent zeigen?
Dann können Sie sich, nach Absprache mit uns, einen Tag im Advent aussuchen und das Fenster an diesem Tag um 18:00 Uhr eröffnen. Die adventliche Einstimmung kann auch gerne mit einer Geschichte, einem Lied, Musik o.ä. ausgeschmückt werden, das bleibt Ihnen überlassen.
Interesse oder Fragen? Dann melden Sie sich doch bis 5. November 2025 bei:
Gaby Schell 0157/86079689, Christine Vedder 0228/646724 oder
adventfenster.mittelgemeinden.alfter@web.de.
Vor dem 1. Advent werden wir eine Liste mit den Adressen der Teilnehmer aus unseren Dörfern veröffentlichen. Wir freuen uns auf schöne Adventfenster in unseren Dörfern!
Gielsdorf spielt
Jeden Mittwoch von 18:00 - 22:00 Uhr im Raum Anna im Pfarrheim Gielsdorf, Blechgasse 4.
Offenes Singen Impekoven
Herzliche Einladung zum „Offenen Singen im Advent“ am 7. Dezember ab 16 Uhr in Sankt Mariä Heimsuchung. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Begegnung am Taufbecken.
Projektsänger*innen gesucht: Missa brevis in G (KV 140) von W.A. Mozart
Auch in diesem Jahr wird der Oedekovener Kirchenchor wieder die Messe am 1. Weihnachtstag gemeinsam mit Musikern des Gürzenich-Orchesters Köln gestalten. Gesungen wird die Missa brevis in G (KV 140) von W. A. Mozart. Wer Interesse hat mitzusingen, ist ab Anfang Oktober herzlich zu den Proben donnerstags ab 19:30 Uhr ins PZ in Oedekoven eingeladen.
Weitere Infos gibt es bei Chorleiter René Breuer (0172-2713554, renebreuer@aol.com oder beim Vorstandsteam kirchenchor-oedekoven@gmx.de.
Wir freuen uns über Mitsänger*innen in allen Stimmen!
Witterschlick & Volmershoven-Heidgen
Weihnachtsbasteln
Auch in diesem Jahr basteln wir wieder für Weihnachten: Geschenkanhänger, Weihnachtskarten und kleine Geschenke. Alle ab 8 Jahren (auch Erwachsene!) sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Freitag, 21. November ab 15 Uhr im Pfarrheim von St. Maria Hilf in Volmersoven. Das Bastelmaterial wird besorgt, bitte Schere und Klebstoff selber mitbringen.
Für eine besser Planung bitten wir um Anmeldung bei Andrea Frei (andrea.frei69@web.de) bis zum 19.11.2025.
Lebendiger Adventskalender
Der Pfarrausschuss St. Lambertus sucht wieder Gastgeber für den lebendigen Adventskalender. Dabei treffen wir uns zwanglos jeweils am Freitag und Sonntag ab 18 Uhr für ca eine halbe Stunde vor der Haustür oder im Garten der Gastgeber und stimmen uns gemeinsam mit Musik/ Liedern oder Geschichten auf den Advent ein.
Wenn Sie Lust haben einen Termin ab dem 30.11.25 zu übernehmen, melden Sie sich gerne bei:
Dagmar.Schmaelter@gmx.de oder Tel.: 649777 oder einem anderen Mitglied des Pfarrausschusses.
EINLADUNG - Zu unserer kfd Adventsmesse am Dienstag, 2. Dezember 2025, um 15:00 Uhr
Wir laden Sie und Ihre Angehörigen herzlich ein.
Im Anschluss wollen wir gemütlich im Jugendheim bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen.
Ihr Team der KFD freut sich auf Ihr Kommen!
Wenn Sie einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte bei:
Rita Reitz-Burbach Tel.: 0228/747373