Pfarrnachrichten
26.04. -11.05.2025
Direkt zu den Abschnitten:
Allgemein
Das Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Alfter gratuliert allen Kommunionkindern sowie ihren Eltern ganz herzlich!
An folgenden Terminen finden die Erstkommunionfeiern statt:
- Sonntag, 27. April in St. Matthäus
- Sonntag, 04.Mai in St. Mariä Himmelfahrt
- Sonntag, 11. Mai in St. Lambertus
Pfarrnachrichten
Der späteste Abgabetermin für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten ist Montag der 05.05.2025 unter: pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de
Pfarrbrief
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der 4. Mai 2025!
Frühlingsaktion „Alfter bewegt“
In diesem Jahr findet „Alfter bewegt“ am Sonntag, dem 11. Mai statt.
Am Stand 6, unterhalb der Oedeko-vener Kirche St. Mariä Himmelfahrt, begrüßen die Messdiener:innen aus Alfter Mitte-Süd ihre Gäste bei kalten und heißen Getränken und Waffeln und Kuchen.
Für Kinder gibt es rund um die Kirche eine kleine Olympiade. Wir freuen uns über Euren und Ihren Besuch –
die Messdienerleiter:innenrunde
Kreisdekanats Maiandacht der KFD
Wir feiern die diesjährige Maiandacht des Sendungsraumes Alfter+Bornheim am Donnerstag, den 15.05.2025
um 17:00 Uhr in der Kirche St. Aegidius in Bornheim Hersel.
Anschließend treffen wir uns in der Weinhandlung Antwerpen.
Ein Unkostenbeitrag von 7,50 € für belegte Brötchen und Getränke müssen selbst bezahlt werden.
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis zum 01.05.2025 bei
Rita Reitz-Burbach Tel: 0228 747373
Geschichte in Holz und Lehm – Fachwerkhäuser in Alfter
Die Ausstellung spürt der Geschichte der heute noch sichtbaren – und der zum Teil nicht mehr sichtbaren – Fachwerkhäuser nach, die dem Ort Alfter ihren Stempel aufgedrückt haben. Wir stellen die typischen Merkmale dieser Bauten und auch ihre jeweiligen Besonderheiten heraus. Wir versuchen, ihre teils 300-jährige Geschichte zu erzählen und vom Leben der Familien in diesen Häusern. Und wir zeigen die Möglichkeiten auf, diese alten Gebäude behutsam zu sanieren, um sie den heutigen Ansprüchen an Wohnen anzupassen, ohne ihren Charakter zu zerstören.
Sie finden uns im Haus der Alfterer Geschichte (hinter der Alfterer Pfarrkirche St. Matthäus).
Ausstellungseröffnung:
Sonntag, 4. Mai 2025, um 10:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Geöffnet bis zum 29 Juni 2025
donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr und sonntags von 15.00 bis 18:00 Uhr
kommt & seht – Eucharistische Konferenz in Köln 19.–22. Juni 2025
„Kommt und seht“ (Joh 1,39) – so lädt Jesus seine Jünger ein, ihn kennen zu lernen und zu erfahren, wie er ist. Mit den Worten Jesu lädt das Erzbistum Köln im Namen von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki vom 19. bis 22. Juni zur Eucharistischen Konferenz ein. Die Verehrung der Heiligen Eucharistie, also der realen und erfahrbaren Gegenwart Jesu, steht im Zentrum des katholischen Glaubens. Gemeinsam mit Vortragenden aus Deutschland und der ganzen Welt will „kommt & seht“ dem Geheimnis der Gegenwart Jesu nachspüren, Gottes Nähe und Freundschaft neu erfahrbar machen und Wege zeigen, Jesus und sein Evangelium heute glaubhaft und voller Freude zu verkündigen.
Ob alt oder jung; praktizierend oder neugierig – alle sind eingeladen, sich auf die Begegnung mit Jesus einzulassen und den reichen Schatz seiner eucharistischen Gegenwart (wieder) für sich zu entdecken.
Weitere Infos und Anmeldung unter
Soziallotsen Alfter
Sie erreichen uns ab April jeden 1. und 3. Montag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr im Rathaus Alfter, Sitzungsraum Untergeschoss (UG).
Telefonisch sind wir erreichbar:
montags, mittwochs und freitags von 12:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0170 550 70 01.
Alfter
Kommunionjubiläum 29.5. um 09:30 Uhr
Alle Gemeindemitglieder, die ihre erste heilige Kommunion vor 25, 50, 60, 70 oder mehr Jahren empfangen haben, egal wo sie heute wohnen, laden wir zu einem besonderen Festgottesdienst an Christi Himmelfahrt ein.
Die Jubilare treffen sich um 09:15 Uhr vor dem Pfarrheim und werden dann von den Kommunionkindern dieses Jahres und Messdienern abgeholt und in einer feierlichen Prozession zur Kirche geleitet.
Wer mit feiern möchte und bisher keine persönliche Einladung erhalten hat, melde sich bitte im Pastoralbüro unter 02222-2585.
Wanderung zum „Eisernen Mann“ am 4. Mai
Der Arbeitskreis „Junge Familien“ des Matthäusrates lädt Familien zu einer gemeinsamen Wanderung/Spaziergang zum „Eisernen Mann“ ein. Gemeinsam wollen wir zum „Eisernen Mann“ laufen und dort picknicken und eine kleine Kinderkirche feiern. Verpflegung/Picknick bringt jede Familie bitte selber mit, der Weg ist kinderwagentauglich.
Anmeldung bitte bis spätestens 30.04.2025 per Mail an:
lucia.zorn83@google-mail.com oder Jacqueline.fletcher@web.de
Seniorentreff 7. Mai um 14:30 Uhr
Nach einer Maiandacht mit Bernadette Molzberger spielen die „Alfterer Jonge“.
Dorfkino 9. Mai um 20:00 Uhr
Am 9.5. lädt das Dorfkino alle ab 16 Jahren zur nächsten Filmvorführung in den Pfarrheimsaal ein. Der Einlass ist ab 19:30 Uhr und der Film startet um 20:00 Uhr. Bequemes Sitzmobiliar sowie Snacks und Getränke darf jeder gerne mitbringen und der Eintritt ist natürlich kostenlos. Wir freuen uns jetzt schon auf einen vollen Kinosaal und einen schönen Filmeabend.
Herzliche Einladung zur Familienmesse am 10. Mai um 17:00 Uhr!
Oedekoven / Gielsdorf / Impekoven
Gielsdorf spielt
Mittwochs von 18:00 bis 22:00 Uhr im Pfarrheim Gielsdorf, Blechgasse 4
Maiansingen wie anno dazumal in Impekoven
Gesang und Gespräche bei Würstchen und Getränken am 30. April 2025 ab 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Impekoven an der Mehrzweckhalle.
Veranstalter: Kfd Impekoven und Kirchenchor Sankt Cäcilia Impekoven
Öffnungszeiten Büros
Am 08.05.25 bleibt das Pfarrbüro in Oedekoven geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an das Pastoralbüro.
Jahrestag zu Ende des 2. Weltkrieges
Am 8. Mai nähert sich der 80. Jahrestag, an dem der 2. Weltkrieg zu Ende ging. Wir wollen im Gottesdienst daran erinnern und um einen dauerhaften Frieden in der Welt beten, und zwar am Samstag, den 3.5. um 17:00 Uhr in Impekoven, am Sonntag, den 11.5. um 09:15 Uhr in Gielsdorf und um 11:00 Uhr in Oedekoven.
Jubelkommunion in Gielsdorf 29. Mai
Alle Gemeindemitglieder, die ihre erste heilige Kommunion vor 25, 50, 60, 70 oder mehr Jahren empfangen haben, laden wir zu einem besonderen Festgottesdienst um 09:15 Uhr in St. Jakobus an Christi Himmelfahrt ein.
Mailadressen Pfarrbüros
Die bekannten Mailadressen der Pfarrbüros von Oedekoven und Witterschlick sind nur noch bis zum 30.06.2025 erreichbar.
Bitte richten Sie ihre Mails an die Mailadresse des Pastoralbüros:
Witterschlick & Volmershoven-Heidgen
Spenden Fastenessen
Beim diesjährigen vom Familienkreis St. Lambertus Witterschlick durchgeführten Fastenessen am 23.03.25 wurden einschließlich der Kollekte 1069,55 € gespendet, die an den "Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg" überwiesen werden konnten.
Wir danken allen Spendern und Mitwirkenden am Fastenessen für ihr Engagement für dieses Projekt.
KFD Volmershoven
Die KFd und das gemütliche Beisammensein am 27. Mai seitens der KFD St. Mariä Hilf muss leider aus organisatorischen Gründen entfallen.
Es findet nur die Maiandacht und Messe des Kreisdekanates in Bornheim statt.
Maiandacht am Klausenhäuschen
Der Pfarrausschuss von St. Lambertus lädt zur Maiandacht am 4. Mai um 15:00 Uhr am Klausenhäuschen ein.
Im Anschluss freut er sich auf ein geselliges Beisammensein mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen.