Pfarrnachrichten
01.11. - 16.11.2025
Direkt zu den Abschnitten:
Allgemein
Wahlen zu Pfarrgemeinderat und Kirchenvorständen
Am 8. und 9. November 2025 finden die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen statt. Wahlberechtigt sind zum Kirchenvorstand Gemeindemitglieder ab 16 Jahre, zum Pfarrgemeinderat ab 14 Jahre. Wählen können alle nur in Ihrer Pfarrgemeinde.
Die Öffnungszeiten der jeweiligen Wahllokale entnehmen Sie bitte den Aushängen unserer Schaukästen.
Die Briefwahl kann ab sofort im Pastoralbüro Alfter beantragt werden. Bis spätestens 06.11. muss diese im Pastoralbüro eingegangen sein!
Visitation in Alfter und Bornheim
Sehr geehrte Schwestern und Brüder in Alfter und Bornheim,
in den Tagen vom 28. Oktober bis zum 11. November 2025 wird Weihbischof Ansgar Puff bei uns zu Besuch sein und das Gespräch mit uns suchen.
Ein Schwerpunkt seines Besuchs wird der Austausch mit den Gremien sowie den Mitgliedern des Pastoralteams sein. Darüber hinaus wird er mit uns Gottesdienst feiern. In dieser Zeit wird er auch die Jugendlichen, die sich derzeit auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, treffen und firmen. Ich heiße unseren Weihbischof – auch in Ihrem Namen – ganz herzlich willkommen und hoffe, dass er mit einem guten Eindruck von unseren Gemeinden wieder nach Hause fährt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pfarrer Matthias Genster
GemeindeEntwicklungsTag „Orte der Freundschaften schaffen“
am 15. November im Maternushaus Köln
Herzliche Einladung an alle ehren- und hauptamtlich Engagierten aus dem Erzbistum Köln zum GemeindeEntwicklungsTag am 15. November!
Nach den PGR- und KV-Wahlen im Herbst dieses Jahres bietet dieser Tag viel Raum und Gelegenheit für Inspiration, Vernetzung, Austausch, Ermutigung. Dieser Tag ist für alle, die vor Ort in GemeindeTeams, Gremien, Gruppen oder Projekten Verantwortung übernehmen und neue pastorale Wege gehen möchten. Er bietet die Chance, Impulse zu bekommen, neue Perspektiven zu entwickeln und geistlich aufzutanken.
Mehr Informationen und die Anmeldung finden sich unter erzbistum-koeln.de/get
Pfarrnachrichten
Der späteste Abgabetermin für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten ist Montag, der 10.11.2025 unter:
pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de
Buchausstellungen in der Pfarreiengemeinschaft Alfter
09.11.25 – Pfarrzentrum Witterschlick
Buch- und Kalenderausstellung von 10:00 bis 17:00 Uhr mit Cafeteria und Programm für die Kleinen
16.11.25 – Mehrzweckhalle Volmersh. (kleine Halle unten)
Buchausstellung von 11:00 -17:00 Uhr mit Cafeteria, Verlosung und Basteln
Allerseelenkollekte Renovabis
Am Sonntag, den 2. November 2025 dient die Kollekte in allen katholischen Kirchen in Deutschland der Unterstützung der Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Für die Kirche in den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas ist die Priesterausbildung nach wie vor von großer Bedeutung: Seelsorge ist gefragt und gefordert, die Hilfe und der Beistand von Priestern, Ordensleuten und anderen Seelsorgerinnen und Seelsorgern sind heute vielleicht wichtiger denn je.
Renovabis unterstützt dieses Anliegen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz.
Alfter
Leuchtende Adventsfenster in Alfter
Auch in diesem Jahr möchte Sie der Matthäusrat dazu einladen, ein Adventsfenster zum Leuchten zu bringen.
Es wäre schön, wenn an jedem Tag zwischen circa 18:00 und 21:00 Uhr besonders geschmückte Fenster in Alfter leuchten würden.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Nachbarn und Freunde zu Ihrem geschmückten Fenster einladen und damit einen Treffpunkt auch für andere Interessierte oder neugierig gewordene herstellen. Folgende Termine sind noch frei: 8. / 9. / 15. / 16./ 17. / 22. und 23.12.
Melden Sie sich bei Interesse oder wenn Sie noch Fragen haben bei Irene Urff, ireneurff@aol.com oder Tel.: 02222 / 48 82.
Kinderkirche 9.11.25 um 11:00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Familien mit Kleinkindern zum kindgerechten Gottesdienst in unserer Pfarrkirche.
Oedekoven / Gielsdorf / Impekoven
KV Wahl Gielsdorf
In Sankt Jakobus Gielsdorf wurde leider die Mindestanzahl an Kandidierenden für einen neuen Kirchenvorstand nicht erreicht. Die Wahl zum Kirchenvorstand kann somit nicht durchgeführt werden. Es wird eine Vermögensverwaltung für die Kirchengemeinde bestellt. Dafür werden noch ehrenamtlich Mitwirkende gesucht. Melden Sie sich bei Interesse bitte im Pastoralbüro Alfter oder beim Pastoralteam.
Der Wahlvorstand
Leuchtende Adventfenster in den Mittelgemeinden Gielsdorf - Oedekoven – Impekoven 2025
Haben Sie Freude am adventlichen Gestalten eines Fensters? Und möchten Sie dies den Nachbarn, Freunden und Gemeindemitgliedern im Advent zeigen?
Dann können Sie sich, nach Absprache mit uns, einen Tag im Advent aussuchen und das Fenster an diesem Tag um 18:00 Uhr eröffnen. Die adventliche Einstimmung kann auch gerne mit einer Geschichte, einem Lied, Musik o.ä. ausgeschmückt werden, das bleibt Ihnen überlassen.
Interesse oder Fragen? Dann melden Sie sich doch bis 5. November 2025 bei:
Gaby Schell 0157 86079689, Christine Vedder 0228 646724 oder adventfenster.mittelgemeinden.alfter@web.de
Vor dem 1. Advent werden wir eine Liste mit den Adressen der Teilnehmer aus unseren Dörfern veröffentlichen. Wir freuen uns auf schöne Adventfenster in unseren Dörfern!
Unsere Favoriten - Buchvorstellungen in der Bücherei Oedekoven (unter dem PZ) am 14.11.2025 um 19 Uhr
Gielsdorf spielt
Jeden Mittwoch von 18:00 - 22:00 Uhr im Raum Anna im Pfarrheim Gielsdorf, Blechgasse 4.
Flohmarkt rund ums Kind am Samstag, 8.11.25, von 11:00 bis 13:30 Uhr im
Kath Pfarrzentrum Oedekoven, Jungfernpfad 17.
Vorsortierter Flohmarkt mit Kleidung, Spielzeug, Fahrzeugen und allem rund ums Kinderzimmer. Ein Kuchenbuffet wartet ebenfalls auf die Gäste. Der Erlös kommt in Teilen der Kath. Kindertageseinrichtung St. Mariä Himmelfahrt Oedekoven zugute.
Projektsänger*innen gesucht:
Missa brevis in G (KV 140) von W.A. Mozart
Auch in diesem Jahr wird der Oedekovener Kirchenchor wieder die Messe am 1. Weihnachtstag gemeinsam mit Musikern des Gürzenich-Orchesters Köln gestalten. Gesungen wird die Missa brevis in G (KV 140) von W. A. Mozart. Wer Interesse hat mitzusingen, ist ab Anfang Oktober herzlich zu den Proben donnerstags ab 19:30 Uhr ins PZ in Oedekoven eingeladen.
Weitere Infos gibt es bei Chorleiter René Breuer (0172-2713554, renebreuer@aol.com oder beim Vorstandsteam kirchenchor-oedekoven@gmx.de.
Wir freuen uns über Mitsänger*innen in allen Stimmen!
Witterschlick & Volmershoven-Heidgen
SUMBA-Sonntag – 16. November – St. Lambertus
Im Sommer konnte ich die Heimat, die Insel SUMBA, von Pater Emanuel und Pater Ino besuchen. Viele Erlebnisse konnte ich im Bild festhalten und möchte sie in einer Präsentation nach dem Gottesdienst zeigen und von der Reise erzählen.
Im Anschluss daran werden wir im Pfarrsaal in Witterschlick gemeinsam sumba-indonesisch Essen. Damit wir die Essenmengen besser planen können, bitten wir um Rückmeldung bis zum 13.11. an Martin.Sander@Erzbistum-Koeln.de
Kurs Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training in Volmershoven
Im Kurs werden verschiedene Methoden zur Entspannungsförderung eingeübt mit dem Ziel innere Ruhe und Gelassenheit zu erleben und in sich zu festigen.
Kurstag: Donnerstag, 18:30 – 19:45 (30.10. – 04.12.)
Teilnehmergebühr: 60 Euro
Mitzubringen: Gymnastikmatte (nicht zu dünn), Kissen, Decke, bequeme Alltagskleidung reicht.
Ort: Pfarrheim St. Mariä Hilf, Kottenforststr. 10
Lebendiger Adventskalender
Der Pfarrausschuss St. Lambertus sucht wieder Gastgeber für den lebendigen Adventskalender. Dabei treffen wir uns zwanglos jeweils am Freitag und Sonntag ab 18 Uhr für ca eine halbe Stunde vor der Haustür oder im Garten der Gastgeber und stimmen uns gemeinsam mit Musik/ Liedern oder Geschichten auf den Advent ein.
Wenn Sie Lust haben einen Termin ab dem 30.11.25 zu übernehmen, melden Sie sich gerne bei:
Dagmar.Schmaelter@gmx.de oder Tel.: 649777 oder einem anderen Mitglied des Pfarrausschusses.
Buchausstellung in Volmershoven
Herzliche Einladung zur Buchausstellung mit Cafeteria am Sonntag, den 16.11.25 von 11:00 bis 17:00 Uhr in der kleinen Halle.