Logo

Pfarrnachrichten

23.08. 07.09.2025

Direkt zu den Abschnitten:

Allgemein

Wahlen zu Pfarrgemeinderat und Kirchenvorständen - Kandidat*innen für Zukunftsgestaltung gesucht

Am 9. November 2025 finden die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen statt. Für die Mitarbeit in diesen Gremien werden Frauen und Männer gesucht, die mit Ideen und Engagement das Leben in unserer Pfarreiengemeinschaft gestalten. Gerade jetzt sind Menschen gefragt, die das Zusammenwachsen der Pfarreiengemeinschaft zu einer Pfarrei vorantreiben - pastoral wie organisatorisch und finanziell. Dafür ist von den amtierenden Kirchenvorständen und dem PGR schon vieles vorbereitet worden, aber entscheidende Weichenstellungen für den Zusammenschluss und die Kooperation in der pastoralen Einheit werden in den nächsten 4 Jahren getroffen. Es geht um die Zukunft der katholischen Kirche in Alfter - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Denn nichts bleibt wie es ist. Wem die Zukunft der Gemeinden am Herzen liegt, wer Ideen und Zeit beitragen kann, ist herzlich eingeladen, sich mit den bekannten Personen der Kirchenvorstände oder dem PGR zu melden oder unter

ehrenamt@pg-alfter.de.

Wählen kann und wählbar ist jedes Gemeindemitglied, das mindestens 16 Jahre (PGR) / 18 Jahre (KV) alt ist.

Infoveranstaltung „Intranet für Ehrenamtliche“

Ab sofort können Sie als ehrenamtlich Engagierte/r das Intranet des Erzbistums Köln nutzen – kostenlos, sicher und einfach zugänglich. Dort finden Sie Informationen, Termine, Wissen, Kontakte und vieles mehr. Engagierte im Erzbistum kommen zusammen, können sich vernetzen, informieren, zusammenarbeiten, austauschen…

Alle Interessierten der Pastoralen Einheit Alfter und Bornheim sind am 30.09.2025 um 19:00 Uhr in das Pfarrzentrum in Sechtem, Straßburger Straße zu einem Infoabend eingeladen.

Der zuständige Projektleiter des Erzbistums Köln, Sascha van den Broek, wird die wichtigsten Funktionen persönlich vorstellen und steht für Rückfragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bei britta.sterl@erzbistum-koeln.de

Betriebsausflug

Aufgrund eines Betriebsausfluges fallen alle Gottesdienste am Donnerstag, dem 04.September aus und die Büros in Oedekoven und Alfter bleiben an diesem Tag geschlossen!

Urlaubsbedingt bleibt das Büro in Witterschlick am Mittwoch, den 17.09., geschlossen!

Bitte wenden Sie sich an das Pastoralbüro unter 02222 / 2585.

St. Jakobus in Gielsdorf am Tag des offenen Denkmals am 14.09.25

Zum Besuch der Pfarrkirche St. Jakobus und der alten Kapelle mit den Wandmalereien von 1492 lädt der Pfarrverein St. Jakobus am Tag des offenen Denkmals am Sonntag dem 14.09.25, herzlich ein. Um 17 Uhr wird die Geschichte der Gemeinde und das Baudenkmal ausführlich vorgestellt.

Zeitschenker

Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei uns einbringen wollen oder eine Unterstützung durch uns möchten, so melden Sie sich gerne bei Frau Knels, Mobil: 0163 9717452 oder per Mail an: zeitschenker@pg-alfter.de.

Pfarrnachrichten

Der späteste Abgabetermin für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten ist Montag, der 01.09.2025 unter:

pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de

Feiern, Erinnern und begleiten

Der Ambulante Hospizdienst für Bornheim und Alfter lädt für Sonntag, 31. August, ab 16 Uhr auf dem Bornheimer Friedhof (Uedorfer Weg/Eichendorffstraße) zum Fest des Lebens ein.

In einer ruhigen, interreligiösen Feier soll gemeinsam an verstorbene Angehörige erinnert werden – getragen von der Idee, dass Erinnern und Zusammenhalt Trost spenden können.

Die Veranstaltung steht allen offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alfter

Wortgottesfeiern

Liebe Gemeindemitglieder von St. Matthäus,

wir - Hildegard Scherer und Regina Pinsdorf - hatten Anfang Juli über die Pfarrnachrichten zu unserer Wortgottesfeier mit Kräutersegnung am 17. 8. 2025 eingeladen. Diese wurde von Kardinal Woelki durch eine Heilige Messe ersetzt.

Wir möchten hierzu folgende Stellungnahme abgeben:

Nach unserer Beauftragung von Pfarrer Genster Ende Juni hat uns dieser dann ein paar Tage später die Erlaubnis gegeben eine Wortgottesfeier mit Kräutersegnung in St. Matthäus zu halten. So hatten wir zeitnah zu unserer Ausbildung die Möglichkeit, diese andere Gottesdienstform allen Gemeindemitgliedern in St. Matthäus zunächst einmal vorstellen zu können.

Als Zugeständnis für diejenigen, die nicht an dieser Wort­gottes­feier teilnehmen möchten, hatte Pfarrer Genster eine zusätzliche Heilige Messe am Samstag um 18 Uhr angesetzt, auch am Sonntag hätte man eine Heilige Messe in Oedekoven besuchen können.

Gegen unsere Wortgottesfeier wurden dann allerdings meist anonyme Beschwerden nach Köln geschickt und eine Gegenkräuterweihe zeitnah mit Plakaten beworben. Uns verletzt sehr, dass man mit uns nicht gesprochen und über unsere Köpfe und die vieler Gemeinde­mitglieder hinweg entschieden hat, dass das Format der Wortgottesfeier nicht einmal vorgestellt werden soll. Wir kennen Gemeindemitglieder, die diese andere Gottesdienstform gerne mitfeiern wollten.

Aufgrund der oben dargestellten Vorgänge werden wir beide unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten ruhen lassen.

Hildegard Scherer und Regina Pinsdorf

Seniorentreff am 3. September

Diesmal erwartet unsere Senioren beim Kaffeeklatsch der Zauberer Michelee Augusta.

Kinderkirche 7. September um 11:00 Uhr

Herzliche Einladung an alle Familien mit Kleinkindern zum kindgerechten Gottesdienst.

Alfter feiert an 2 Wochenenden Kirmes

Vom 4. bis 8.9. findet die Kirmes auf dem Kirmes-Platz statt (Fassanstich, Bühnenprogramm, Frühschoppen, Auftritt von „Queen May Rock“ und Feuerwerk).

Vom 19. bis 21.9. feiern wir das Patrozinium.

19.9. Köttzüge in den Außenbezirken und

20.9. Köttzüge durch Alfter Mitte.

21.09.25 um 09:30 Uhr Hl. Messe zum Patrozinium.

Für die musikalische Gestaltung sorgt der Chor St. Matthäus mit der Aufführung Dvorák Messe in D. Auch die Fahnenabordnungen der Ortsvereine sind vertreten (anschl. Kranzniederlegung und Fähndelschwenken). Zur Mitfeier laden wir alle herzlich ein.

Kinderchor Alfter 

Alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind ab sofort herzlich zum neuen Kinderchor in Alfter eingeladen! Der Chor findet donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Pfarrsaal von St. Matthäus in Alfter statt. Das Angebot ist kostenlos, man kann einfach dazukommen.

Oedekoven / Gielsdorf / Impekoven

Seniorentreff Gielsdorf

Der nächste Seniorentreff findet am 03. September im Dorfgemeinschaftshaus statt. Freuen Sie sich auf Herrn Pützler.

Kontemplation

Kontemplationsabend im Pfarrheim Gielsdorf am Donnerstag, den 04. September von 19:30 bis 21:00 Uhr.

Vorherige Anmeldung bei:

Marita.Thenee@erzbistum-koeln.de

Einladung zum Senioren-Nachmittag

Der Ortsausschuss Oedekoven sucht alle, die in Oedekoven wohnen, 70 Jahre oder älter sind und Lust auf einen schönen Nachmittag haben.

Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Kaffee trinken am 21.09.2025 ab 14:30 Uhr ins Pfarrzentrum Oedekoven, Jungfernpfad, ein.

Wir freuen uns mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen, vielen guten Gesprächen und einem leckeren Wein zusammen zu kommen. Wie jedes Jahr haben wir uns wieder eine kleine Unterhaltung für Sie überlegt. Wenn wir Sie neugierig gemacht und Sie Lust bekommen haben, können Sie sich bei. Werner Supp und Brigitte Schächter unter 0228 649107 oder 0228 645438 ab sofort anmelden. Wir freuen uns auf Sie.

Gielsdorf spielt

Jeden Mittwoch von 18:00-22:00 Uhr im Raum Anna im Pfarrheim Gielsdorf, Blechgasse 4.

Witterschlick & Volmershoven-Heidgen

Öffnungszeit Pfarrbüro Witterschlick

In den Sommerferien, inkl. dem 27.08., ist das Pfarrbüro Witterschlick Mittwoch nachmittags geschlossen.

Kinderkirche St. Lambertus am 31.August

Am 31.8.2025 feiern wir in der Krypta um 10 Uhr Gottesdienst. Unabhängig vom Gottesdienstbesuch laden wir ab 09:30 Uhr zu einem kleinen Frühstück mit Kaffee, Kakao und Weckchen ein (Treffpunkt: Krypta). Während dieser Zeit gibt es kleine Angebote, sich spielerisch auf das Thema des Gottesdienstes einzustimmen. Wir freuen uns über viele große und kleine Gäste! Für die Frühstücksplanung bitten wir bis Donnerstag, 28. August 2025 um Anmeldung unter familienkirche-wvh-team@pg-alfter.de oder während der Öffnungszeiten des Witterschlicker Pfarrbüros.

GemeindeTreff (GT) mit Pfiff …
Gesellschaftsspiele – Handarbeiten - Lesungen

In den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November findet von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

im Pfarrheim in Volmershoven, Kottenforststr. 4-6 das Treffen statt.

Wir treffen uns am 04. September 2025 zum Handarbeiten Stricken, Häkeln und Sticken, sowie einem Spielenachmittag, Brett- oder Kartenspiele oder zu lustigen Raterunden, z. B. Montagsmaler. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen nimmt am 08. August 2025 entgegen:

Ute Fuhs, Telefonnummer: 0228 / 64 62 97

Auftritt des Impekovener Chores in Witterschlick entfällt!

Dieser Auftritt in der hl. Messe am Sonntag, dem 21.09. um 11:00 Uhr in St. Lambertus entfällt und muss leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.