Termin
Bildungsveranstaltung in der Pfarreiengemeinschaft Alfter
Datum: Mittwoch, 16.11.2016
Uhrzeit: ab 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Matthäus, Hertersplatz 14a, 53347 Alfter
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen, bist fern meinen Schreien, den Worten meiner Klage? Mein Gott, ich rufe bei Tag, doch du gibst keine Antwort; ich rufe bei Nacht und finde doch keine Ruhe.“ (Psalm 22)
Eine bedrohliche Frage des Menschen an Gott
Das vierte und letzte Thema der Bildungsveranstaltung in neuem Format [Impuls- oder Einführungsreferat | Elemente zur persönlichen Reflexion | Zeit für Gespräch und Austausch] widmet sich dem wohl schwierigsten Thema der Menschheitsgeschichte: der Theodizee-Problematik. Hinter diesem Fachbegriff steckt die Frage, wie der Glaube an einen guten und allmächtigen Gott angesichts des Leidens und des Übels in der Welt verantwortet werden kann.
Das Alte Testament hat ein ganzes Buch dieser bedrohlichen Frage gewidmet: das Buch Ijob. Deswegen werden wir an diesem Abend in einem ersten Schritt die spannende Auseinandersetzung Ijobs mit Gott betrachten, bevor heutige theologische Versuche, die Theodizee-Problematik anzugehen, vorgestellt werden.
Referent: Mathias Molzberger, Theologe und Mitglied des PGR Alfter
Der Bildungsausschuss der Pfarrgemeinderates Alfter lädt herzlich zu diesem Abend ein. Der Eintritt ist frei!